
MEDITERRANE ARCHITEKTUR & LEBENSART
Nach dem Frühstück verlassen Sie das lebhafte
Zadar und folgen der
Adria-Magistrale E65 nach Südosten, begleitet von den kargen
Silhouetten der Inseln Ugljan und Pašman. In
Biograd na
Moru ist schon der erste Pflichtstopp – viel zu schön
und verführerisch sind die herrlichen Strände an der Biograder
Riviera.
KUNST & NATUR VON ŠIBENIK BIS TROGIR
In Šibenik erwarten Sie
dann die steinernen Zeugnisse dalmatinischer Renaissancebaukunst.
Danach könnten Sie wandern gehen, inmitten der Schluchten und
Kaskaden, mit denen die Krka den gleichnamigen Nationalpark
verschönert. Oder Sie lassen sich von den kunstvoll filigranen
Steinmetzarbeiten des romanischen Portals der
Kathedrale von
Trogir begeistern.
MINI-KASTELLE & ÜPPIGE VEGETATION
Puppenstuben-Festungen säumen die Kaštelanska-Riviera bis
Split, wo Sie sich in
das geschäftige Treiben einer Hafenstadt mit ihren Museen,
Geschäften, Cafés, Restaurants und dem römischen Kaiserpalast
stürzen. Kontrastprogramm in
Omiš: Hier lockt ein
feuchtfröhliches Rafting-Abenteuer im Cetina-Canyon.
TRAUMSTRAND & KÖNIGIN DER ADRIA
Lust auf Meer? An der Makarska-Riviera
liegt der Traumstrand von Punta Rata, an dem Sie vor der etwas
längeren Etappe nach
Dubrovnik
(Foto), Dalmatiens schönstem Kleinod, noch
einmal die Füße in den Sand stecken können. Die perfekte
Einstimmung auf Dubrovniks wunderbar erhaltene Altstadt aus Gotik
und Renaissance, die hervorragenden Restaurants und idyllischen
Strandbuchten auf der vorgelagerten Insel Lokrum.
VILLEN & FRISCHE AUSTERN
Falls Sie Zeit haben, sollten Sie die Schiffsfahrt zu den
Elaphitischen Inseln Lopud und Šipan, wo Dubrovniks Adelige ihre
Sommervillen hatten, nicht verpassen. Wie die Schönen und Reichen
Dubrovniks lebten, zeigt auch das Arboretum in Trsteno (Foto), ein Herrenhaus mit verschwenderisch-üppigem
Garten aus dem 16. Jh. Weiter führt die Route nach Norden bis
Ston, wo Sie
unbedingt frische Austern probieren sollten!
WEINVERKOSTUNG & INSELHÜPFEN
Die besten Winzer des Rotweins Dingač erwarten Sie dann auf der
Halbinsel Pelješac. Und im
Städtchen Orebič lockt wieder das Meer: Auf zum Inselhüpfen –
zunächst nur kurz von Orebič nach
Korčula auf das
gleichnamige Eiland, dessen stimmungsvolles Städtchen mediterranen
Zauber entfaltet.
LIFESTYLE, LAVENDEL, STRANDBUCHTEN
Über Pelješac kehren sie zurück aufs Festland und fahren weiter
nach Norden. Bei Drvenik bietet sich
ein zweiter Schiffsabstecher auf die schickste Insel Dalmatiens,
Hvar, an, der allerdings
zwei zusätzliche Reisetage erfordert. Auf der kurvenreichen,
schmalen Straße von Ost nach West passieren Sie auf Hvar duftende
Lavendelfelder, hübsche Strandbuchten und einsame Dörfer, bevor Sie
das mondäne Hvar-Stadt erreichen.
GOLDENES HORN, LANDIDYLLE & QUIRLIGES LEBEN
Weiter an der Küste ist es von Makarska ein etwas größerer
Sprung übers Meer nach Sumarin auf der Insel
Brač mit
dem berühmtesten Strand Kroatiens, dem Goldenen Horn bei Bol. In
Pučišća und Škrip an der Nordküste genießen Sie die stilleren Reize
von Brač, bevor sie im quirligen Hauptort
Supetar ein letztes
Mal Inselatmosphäre schnuppern. Dann bringt Sie die Fähre zurück
aufs Festland und nach Split.