Keine Grenze zwischen Land und Meer Link

Dass die dalmatinische Inselwelt aus den Gipfeln eines vor 15 000 Jahren überfluteten Gebirges besteht, wird nirgendwo so sinnlich fassbar wie auf Dugi otok – vor allem, wenn man mit dem Mountainbike unterwegs ist

Goldener Strand Link

Er ist das Wahrzeichen von Brač und steht exemplarisch für die vielen anderen Strände Dalmatiens: der goldfarbene, wie ein Horn geformte Strand Zlatni rat nahe der Stadt Bol

Süßer Schmelz Link

Wenn in Dalmatien gesungen wird, dann meist vielstimmig und a cappella. Wenn im Juli in der Stadt Omiš die besten klapa-Chöre gegeneinander antreten, schaut ganz Dalmatien zu

Raus aufs Wasser Link

Unbedingt sollten Sie sich die pittoreske Altstadt von Korčula auch vom Wasser aus anschauen. Dann kommt das für Dalmatien so typische Bauensemble aus Dom, Bischofspalast und den sie umgebenden Häuserzeilen besonders schön zur Geltung

Besser grillen kann keiner Link

Besuchen Sie das beste Grillrestaurant der Welt! Die Zeitschrift Vanity Fair verlieh dem Lokal Konoba Pol Murvu auf Vis eben diesen Titel. Testen Sie selbst – etwa Lamm oder Tintenfisch mit Zwiebeln, Kartoffeln und Gemüse, schonend unter der gusseisernen peka gegart

Wandern im Paradies der Blutsbrüder Link

Mal idyllisch schön, mal spektakulär: Im Plitvitzer Nationalpark haben schon Winnetou und Old Shatterhand zwischen Wasserfällen und blaugrünen Seen ewige Blutsbrüderschaft geschlossen. Kein Wunder, bei dieser hinreißenden Umgebung ... (Foto)

Inselhüpfen Link

In Gruž wartet ein ganz besonderes Schiffsabenteuer: mit einer betagten Fähre, beladen mit Vieh, Waschmaschinen und Post, die Elaphitischen Inseln abklappern. Abends geht’s – nach Inselgenuss inklusive Sandstrand – zurück nach Dubrovnik