Dank
Ohne die Liebe, die
Unterstützung und die Professionalität folgender Personen würde
dieses Buch bestimmt noch als Staubfänger in meiner
Schreibtischschublade liegen. Ganz besonders dankbar bin ich meinen
selbstlosen Eltern für ihre Ermutigung, ihren Weitblick und dafür,
dass sie sich um meinen Deutschen Schäferhund kümmerten, während
ich einem italienischen Rock hinterherjagte. Ich danke Daniela für
ihre Geduld, die sie nicht nur immer dann bewies, wenn ich mich im
Arbeitszimmer einschloss, sondern auch, als ich meine ersten
unbeholfenen Schritte in ihrer Heimat unternahm. Ich danke Richard
Stokes für die vielen fröhlichen, gemeinsam verbrachten Stunden und
dafür, dass er das Buch gut genug fand, um sich als Erster dafür
einzusetzen. Ich danke meiner Agentin Isobel Dixon. Ihrem
geschulten Blick und ihrem Einsatz habe ich es zu verdanken, dass
mein Traum vom Buch tatsächlich wahr wurde. Es ist ein Privileg,
von der Agentur Blake Friedmann vertreten zu werden, und auch, mit
der Mannschaft von Murdoch Books zusammenzuarbeiten. Das sind
Juliet Rogers, Kay Scarlett, meine Lektorin Colette Vella und meine
Korrektorin Karen Ward. Mit ihrer Hilfe konnte ich dieses gewaltige
Projekt stemmen und hatte auch noch Spaß dabei. Darüber hinaus
danke ich Sophie Hamley, die immer an meine Texte geglaubt und dem
Buch oberste Priorität eingeräumt hat, Giacomo Di Costanzo für
seine restlose Begeisterung, Matthew Rich für seinen guten Rat, als
ich noch ganz in den Anfängen steckte, Grazia, Massimo und Rocco
für ihre liebevolle Aufnahme, Jaki Virtue für die Glück bringende
blaue Mappe, meinem Bruder für seine Dienste als Literaturkurier,
meiner Schwester, die sich als Testleserin zur Verfügung stellte,
und Graem Sims, der mich mit meinem ersten größeren Artikel
beauftragte und mir klarmachte, dass ich schreiben kann. Ein ganz
besonders großes grazie geht jedoch an
alle Italiener, die mich an ihrem exzentrischen Leben teilhaben
ließen und in ihrer skurrilen Welt willkommen hießen.