XXI.

Gegenwart

 

 

Emily war nervös. Der Kriminalkommissar Oliver Bergmann hatte sich mit ihr im Schloss-Café verabredet. Er wollte mehr zu ihren Recherchen über den Zonser Puzzlemörder erfahren. Eigentlich hatte sie ihm längst alle ihre Unterlagen zur Verfügung gestellt. Auf die Vergrößerungen der letzten Aufzeichnungen aus dem Notizbuch von Bastian Mühlenberg wartete sie selbst noch. Es gab eigentlich keine neuen Erkenntnisse. Um das Rätsel des damaligen Puzzlemörders lösen zu können, brauchte sie die Vergrößerungen. Oliver Bergmann hatte trotzdem auf diesem Treffen bestanden und Emily war etwas verwundert, aber auch angenehm überrascht. Als sie die Tür des kleinen Cafés öffnete, konnte sie ihn direkt erkennen. Er saß über einen Tisch gebeugt da und lass angestrengt in einer Zeitung. Emily gefielen die leichten Stirnfalten, die sich dabei auf Olivers Gesicht bildeten. Sie gaben seinem sonst so jugendlich wirkendem Gesicht eine männliche Härte, die ihm gut stand. Emily näherte sich langsam seinem Tisch. Er blickte auf und ein strahlendes Lächeln überzog sein Gesicht, als er sie sah. Emily fühlte sich von diesem Lächeln magisch angezogen und grinste schüchtern zurück.

»Ich lese gerade Ihren neuen Artikel in der Rheinischen Post. Der ist wirklich sehr gut gelungen!«, sagte Oliver, während er Emily einen Stuhl zurechtrückte und sie mit einer Handgeste aufforderte, sich zu ihm zu setzen.

»Danke, aber im Wesentlichen ist es der Artikel, den ich Ihnen schon gegeben habe. Es sind nur noch ein paar sprachliche Verbesserungen vom Lektorat eingeflossen.«

»Wann bekommen Sie die Vergrößerungen des Tagebuches?«

»Ich hoffe, in den nächsten Tagen. Ich brauche die letzten Seiten von Bastian Mühlenbergs Tagebuch dringend für den dritten Teil meiner Reportage. So sehr ich mir auch den Kopf zerbreche, alleine bin ich bisher nicht auf die Lösung für das Puzzle gekommen.«

In diesem Moment klingelte Olivers Handy.

»Oliver Bergmann hier«, meldete er sich.

Das Labor war am anderen Ende der Leitung. Sie hatten die Faserspuren des Falles »Waldleiche« mit denen der beiden Frauenleichen aus Zons endlich fertig analysiert und herausgefunden, dass sie identisch waren. Olivers Körper strömte Adrenalin aus. Endlich eine heiße Spur. Vor ein paar Tagen wurde das Fluchtfahrzeug aus dem Fall »Waldleiche«, welches bei dem Mord an dem jungen Mann an einem Autobahnstück der A57 bei Neuss von mehreren Zeugen gesehen wurde, auf einem verlassenen Industriegelände bei St. Peter in der Nähe von Zons gefunden. Oliver erinnerte sich noch gut an seine wochenlangen und vergeblichen Recherchen zu dem Fluchtfahrzeug. Plötzlich war alles sehr schnell gegangen, weil das Fahrzeug mutterseelenallein auf einem riesigen Industriegelände stand und so schnell auffällig geworden war. Offensichtlich hatte das Auto seinen Fahrer im Stich gelassen, denn der Verteiler hatte einen Kurzschluss gehabt. Oliver klapperte daraufhin mit Klaus zusammen alle örtlichen Taxidienste ab, um herauszufinden, ob sich ein Fahrgast von diesem Ort hatte abholen lassen. Tatsächlich wurden sie heute Morgen fündig. Ein Taxifahrer von »Taxi Hillmann« aus Dormagen hatte erst vor zwei Tagen einen jungen Mann von diesem Parkplatz aus zum Hauptbahnhof nach Dormagen gefahren. Das brisanteste an der ganzen Sache war, dass das Fahrzeug auf Martin Heuer zugelassen war. Martin Heuer, der sich die Unterlagen zum Zonser Puzzlemörder aus dem Kreisarchiv ausgeliehen hatte und seit Wochen wie vom Erdboden verschluckt schien, war offensichtlich wieder aufgetaucht. Während Oliver hier mit Emily Richter im Café saß, war sein Kollege Klaus im Revier dabei, mit dem Taxifahrer die Identifikation des Fahrgastes vorzunehmen. Ersten Angaben zufolge könnte es Martin Heuer gewesen sein. Die Angaben zum Alter, zur Größe, Haar- und Augenfarbe passten perfekt. Aber der Taxifahrer musste Martin Heuer anhand eines Fotos eindeutig identifizieren, nur dann konnten sie sich sicher sein.

»Was ist passiert?«, fragte Emily, die beobachtet hatte, dass Oliver während des Telefonates eine rote Gesichtsfarbe bekam.

»Wir fahnden derzeit nach einem Verdächtigen und haben gerade eine heiße Spur gefunden.«

»Ich vermute, es ist dieser alte Archivar oder jemand, der sich zumindest die Unterlagen zum Zonser Puzzlemörder ausgeliehen hat, oder?«

»Wie kommen Sie darauf?«, fragte Oliver interessiert.

Emily lächelte und fuhr fort.

»Nun, dem Alten würde ich es zutrauen, weil er so unheimlich ist. Aber wahrscheinlich ist er unschuldig. Zumindest wäre es schon fast zu offensichtlich. Bleibt also nur noch jemand, der sich mit den alten Morden auskennt. Mittlerweile vermutet ja bereits die Presse einen Nachahmungstäter. Dieser musste also Zugang zu den Unterlagen haben. Die Morde sind am besten und detailgetreuesten in den Unterlagen aus dem Kreisarchiv beschrieben. Aber sicher haben sie die Personen, die sich die Unterlagen ausgeliehen haben, schon gründlich durchleuchtet!«

»Richtig«, erwiderte Oliver und blickte Emily tief in die Augen, »Ihr Name war auch dabei!«

»Ja sicher!«, Emily lachte laut auf.

»Mein Name, genauso wie der von Anna Winterfeld. Oder nein, es muss Martin Heuer gewesen sein. Anna war damals auf Dienstreise und Martin war für mich dort.«

Oliver schluckte deutlich, als Emily den Namen Martin Heuer aussprach.

»Woher kennen Sie Martin Heuer?«

Bundle Puzzlemörder Erntezeit Zwilling Flügel
COVER.xhtml
Section0001.html
Section0002.html
Section0003.html
Section0004.html
Section0005.html
Section0006.html
Section0007.html
Section0008.html
Section0009.html
Section0010.html
Section0011.html
Section0012.html
Section0013.html
Section0014.html
Section0015.html
Section0016.html
Section0017.html
Section0018.html
Section0019.html
Section0020.html
Section0021.html
Section0022.html
Section0023.html
Section0024.html
Section0025.html
Section0026.html
Section0027.html
Section0028.html
Section0029.html
Section0030.html
Section0031.html
Section0032.html
Section0033.html
Section0034.html
Section0035.html
Section0036.html
Section0037.html
Section0038.html
Section0039.html
Section0040.html
Section0041.html
Section0042.html
Section0043.html
Section0044.html
Section0045.html
Section0046.html
Section0047.html
Section0048.html
Section0049.html
Section0050.html
Section0051.html
Section0052.html
Section0053.html
Section0054.html
Section0055.html
Section0056.html
Section0057.html
Section0058.html
Section0059.html
Section0060.html
Section0061.html
Section0062.html
Section0063.html
Section0064.html
Section0065.html
Section0066.html
Section0067.html
Section0068.html
Section0069.html
Section0070.html
Section0071.html
Section0072.html
Section0073.html
Section0074.html
Section0075.html
Section0076.html
Section0077.html
Section0078.html
Section0079.html
Section0080.html
Section0081.html
Section0082.html
Section0083.html
Section0084.html
Section0085.html
Section0086.html
Section0087.html
Section0088.html
Section0089.html
Section0090.html
Section0091.html
Section0092.html
Section0093.html
Section0094.html
Section0095.html
Section0096.html
Section0097.html
Section0098.html
Section0099.html
Section0100.html
Section0101.html
Section0102.html
Section0103.html
Section0104.html
Section0105.html
Section0106.html
Section0107.html
Section0108.html
Section0109.html
Section0110.html
Section0111.html
impressum-tolino.xhtml