Inhaltsübersicht
Die mächtigen Maschinenbediener
Die Legende vom rechtsfreien Raum
Wer nichts zu befürchten hat, hat auch nichts zu verbergen?
Politik zwischen echten und gefühlten Zuständigkeiten
Abgeschnitten vom neuen Wissen
Die unmittelbare Fehlbarkeitsprüfung
Die unmittelbare Verfügbarkeit von Wissen
Das alles fressende Loch im Internet: WikiLeaks
Das Wissen der Wissenschaftler
Geistiges Eigentum und Urheberrecht
Micky Maus und ihre Beschützer
Ein politischer Scherbenhaufen
Wirtschaft als globales Netz im Netz
Die Digitalisierung der Arbeitswelt
… dann machen wir uns unsere Medien halt selber
Barbra Streisand und die Deutsche Bahn
Politiker und ihr Umgang mit dem Netz
Ein Bundespräsident stolpert über ein Blog
Gemeinsam in die Gesellschaft von morgen?
Netizens, Nationalstaaten und Schurken
Das Netz lässt sich nicht dauerhaft zensieren
Sich einbringen, aber die Verschwörungstheorie zuhause lassen
Die vermeintliche Verschwörung der Fischminister
Mit wenigen Ressourcen viel erreichen
Warum man Wirtschaftsvertretern zuhören sollte
Politiker wissen es oft nicht besser