Pine

Typischer Satz

" Ich fühle mich schuldig. "

Steckbrief

 

Deutscher Name Kiefer
Botanischer Name Pinus sylvestris
Bereich Selbstakzeptanz
Positiver Zustand Selbstachtung
Negativer Zustand Schuldgefühle

Beschreibung

Pine steht in Verbindung mit dem Verzeihen.

Im negativen Zustand steckt man voller Schuldgefühle, häufig zahlreicher unbegründeter Schuldgefühle.

Ein typischer Satz eines Pine-Menschen wäre: "Entschuldige, dass ich geboren bin."

Nicht immer äupert sich der blockierte Pine-Zustand derart drastisch. Häufig sind es einfach ständige Entschuldigungen für Kleinigkeiten, die darauf hindeuten, dass ein Mensch Pine braucht.

Menschen im negativen Pine-Zustand fühlen sich für alltägliche Kleinigkeiten schuldig, aber auch für Fehler, die andere gemacht haben, selbst für Fehler der ganzen Menschheit.

All diese Schuld laden sich Pine-Menschen auf und verlieren dadurch ihre Lebensfreude.

Wo Schuld ist, muss auch Strafe sein, empfinden Pine-Menschen wohl, denn sie neigen dazu, sich selbst zu bestrafen und sich gar keine Freuden zu gönnen. Kaum ein Richter könnte so hart sein, wie der Mensch im negativen Pine-Zustand zu sich selbst.

Wem hilft Pine? / Negativer Zustand

Pine hilft Menschen, die

 
  • sich ständig entschuldigen.
  • permanent ein schlechtes Gewissen haben.
  • sich mit Selbstvorwürfen überhäufen.
  • immer wieder zum Sündenbock werden.
  • sich für andere aufopfern.
  • erschöpft und müde sind.
  • sehr hohe Anforderungen an sich stellen.
  • sich sogar für die Fehler anderer Menschen schuldig fühlen.
  • sich keine Freude gönnen.
  • sich selbst bestrafen.
  • mutlos sind.
  • unter Schuldgefühlen leiden.
  • sich nicht verzeihen können.
  • ständig ein schlechtes Gewissen haben.
  • sehr viel von sich verlangen.
  • unter ihrer Gewissenhaftigkeit leiden.

Positiver Zustand

Im positiven Pine-Zustand kann man sich seine Fehler verzeihen und gewinnt wieder neue Lebensfreude.

Wo tatsächliche Schuld war, ist echte Reue möglich und der Mensch im positiven Pine-Zustand kann neu anfangen und aus seinen Fehlern lernen.

Wo die Schuld nur eingebildet war, verändert sich der Blickwinkel auf das eigene Leben. Menschliche Schwächen werden als solche akzeptiert.

Im transformierten Pine-Zustand ist man zu tiefer Demut in der Lage und bringt viel Geduld mit sich und anderen auf.

 

Bachblüten
titlepage.xhtml
jacket.xhtml
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_000.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_001.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_002.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_003.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_004.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_005.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_006.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_007.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_008.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_009.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_010.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_011.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_012.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_013.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_014.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_015.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_016.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_017.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_018.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_019.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_020.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_021.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_022.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_023.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_024.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_025.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_026.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_027.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_028.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_029.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_030.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_031.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_032.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_033.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_034.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_035.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_036.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_037.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_038.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_039.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_040.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_041.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_042.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_043.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_044.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_045.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_046.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_047.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_048.html
CR!KMKW9JWQMD0WSCYNTNHM8W3MJFJ5_split_049.html